By admin
„Mensch Wissenschaft!“: So gelingt der Dialog zwischen Forschenden und Bürger:innen
Die Coronakrise hat gezeigt, wie stark Politik und Gesellschaft auf die Expertise von Wissenschaftler:innen angewiesen sind. Deren Empfehlungen dienen der Politik als Wegweiser durch die Krise und werden zum Gegenstand gesellschaftlicher Debatten.
Um langfristig das Verständnis für wissenschaftliche Erkenntnisprozesse und Arbeitsweisen in der Bevölkerung zu stärken, hat die Robert Bosch Stiftung GmbH das Dialogformat „Mensch Wissenschaft!“ entwickelt. Es hat zum Ziel, Wissenschaftler:innen und Bürger:innen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Aus den Erfahrungen und der begleitenden Evaluierung zweier Dialogveranstaltungen in Essen und Stuttgart durch com.X ist eine Handreichung für Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen entstanden. Die Publikation bietet eine Art „Werkzeugkasten“ an praktischen Tipps, aus dem sich die Einrichtungen bedienen und mit dem sie das Format an eigene Ressourcen und Interessen anpassen können.
By Alexandra Jagorz
Endbericht Evaluation der Verbändeförderung des B ...
By Alexandra Jagorz
Praxisbericht zum Projekt „Klimabildung in Schule ...
By Alexandra Jagorz
Darmkrebs-Früherkennung: Evaluation der Informatio ...
By Alexandra Jagorz
Endbericht zur Begleitforschung Klimabildung in Sch ...
By Alexandra Jagorz
Endbericht Evaluation der Verbändeförderung des B ...
By Alexandra Jagorz
Praxisbericht zum Projekt „Klimabildung in Schule ...
By Alexandra Jagorz
Darmkrebs-Früherkennung: Evaluation der Informatio ...

© 2023 com.X Institut für
Kommunikations-Analyse und Evaluation
- 0234 - 32 50 83 0
- 0234 - 32 50 83 1
Ehrenfeldstr. 34
44789 Bochum