By admin
Evaluierung der Förderrichtlinie KEFF (Netzwerk regionale Kompetenzstellen für Energieeffizienz)
Evaluierung der Förderrichtlinie KEFF: Nach Ablauf der ersten 3 Jahre führt com.X eine Zwischenevaluierung des Programms KEFF durch, auf deren Grundlage über die weitere bis auf maximal 7 Jahre laufende Förderung entschieden werden soll. Ziel dieser Evaluation ist es
- die bisherigen Leistungen der KEFF auf Grundlage des programmseitig vorgegebenen Leistungsindikatoren-Sets zusammenfassend darzustellen und kritisch zu würdigen,
- anhand weiterer Kriterien die Programmkonzeption, -prozesse und -zielerreichung zu analysieren und
- daraus abgeleitet Empfehlungen für nötige Anpassungen und die Weiterentwicklung der KEFF abzuleiten.
Das Programm KEFF startete 2016 und wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und mit Mitteln des „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung“ (EFRE) gefördert. Das Programm soll einen Beitrag leisten, die Vorgaben des Landesklimaschutzgesetzes zu erfüllen, indem brachliegende Energieeffizienzpotenziale gehoben werden.
Der Evaluationsbericht steht der Öffentlichkeit zur Einsichtnahme bzw. zum Download zur Verfügung.
By Alexandra Jagorz
Endbericht Evaluation der Verbändeförderung des B ...
By Alexandra Jagorz
Praxisbericht zum Projekt „Klimabildung in Schule ...
By Alexandra Jagorz
Darmkrebs-Früherkennung: Evaluation der Informatio ...
By Alexandra Jagorz
Endbericht zur Begleitforschung Klimabildung in Sch ...
By Alexandra Jagorz
Endbericht Evaluation der Verbändeförderung des B ...
By Alexandra Jagorz
Praxisbericht zum Projekt „Klimabildung in Schule ...
By Alexandra Jagorz
Darmkrebs-Früherkennung: Evaluation der Informatio ...

© 2023 com.X Institut für
Kommunikations-Analyse und Evaluation
- 0234 - 32 50 83 0
- 0234 - 32 50 83 1
Ehrenfeldstr. 34
44789 Bochum